innovaMo – der zentrale Marktplatz für digitale Mobilitätskonzepte

Sortieren:
Erscheinungsdatum (ab)

Taxi Meyer

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Mobilität. Mit über 20 Jahren Erfahrung und einer Flotte von rund 30 Fahrzeugen an den 2 Standorten Rastede und Westerstede sind wir Ihr Mobilitätsdienstleister für das Ammerland. Egal ob 8-Sitzer, Rollstuhlfahrzeug oder bequemer Reisewagen. Wir bringen Sie ans Ziel.

CleverRoute

Werden Sie mit CleverRoute zum Vorreiter von innovativem Mobilitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement und richten Sie Ihr Unternehmen, Ihre Organisation, Ihre Region ökologisch und nachhaltig aus. Mit unserem multi- und intermodalen Reiseauskunftstool CleverRoute schaffen wir deutschlandweit eine Übersicht multi- und intermodaler Verbindungen von A nach B. Durch die Kombination verschiedener Verkehrsmittel gelangen Sie und Ihre KundInnen günstig, schnell, komfortabel und umweltbewusst an Ihr gewünschtes Ziel. Dabei zeigt CleverRoute alle möglichen Verkehrsmittelkombinationen auf, um deutschlandweit von A nach B gelangen können – kategorisiert nach CO2 Emissionen, Reisezeit, Kosten und körperlicher Bewegung. Ob mit Carsharing, Bike-Sharing, Taxen, dem eigenen Auto, dem eigenen Fahrrad oder in Fahrgemeinschaften – alle Kombinationen sind möglich.

Gebken & Gerdes Verkehrs- und Reiseunternehmen GmbH

Die Gebken und Gerdes Verkehrs- und Reiseunternehmen GmbH ist ein familiärer, mittelständischer Verkehrsbetrieb aus der Wesermarsch mit ca. 85 Mitarbeitern. Das Tätigkeitsfeld erstreckt sich von der Personenbeförderung im regionalen Linien- und Schülerverkehr sowie im überregionalen Reise- und Gelegenheitsverkehr bis hin zum nationalen Güterverkehr.

Thomas Gerdes Reisen; Busreisen, Klassenfahrten, barrierefrei

Bereits in den 50er-Jahren hat der Gründer unseres Betriebs, Heinz Gerdes, mit den ersten Personenbeförderungen begonnen. Das mittelständische Familienunternehmen aus dem Ammerland hat sich seit dem zu einem erfolgreichen und vielseitigen Verkehrsbetrieb mit einem großen und modernen Fuhrpark entwickelt und führt europaweit zuverlässige Tages- und Mehrtagesfahrten durch.

EULE

Mit dem Projekt EULE soll der sichere und effiziente Transport medizinischer Güter mittels unbemannter Flugsysteme (UAS) mit dem Ziel der effizienten Vernetzung von Krankenhäusern, Laboren und pharmazeutischen Großhändlern im Rheinischen Revier realisiert werden. Die Nutzung neuer Mobilitätsanwendungen durch den Einsatz unbemannter Flugsysteme bietet ein enormes Potential für die signifikante Verbesserung der medizinischen Versorgung in Städten und ländlichen Regionen und unterstützt die digitalisierungsgetriebene smarte Vernetzung der medizinischen Logistikprozesse. Nicht nur die entsprechenden technischen, rechtlichen und betrieblichen Rahmenbedingungen müssen für eine erfolgreiche Umsetzung gegeben sein, auch die soziale Ebene muss bei der Implementierung neuer Technologien eine zentrale Rolle spielen. Zur Schaffung eines nachhaltigen (innerstädtischen) Betriebskonzeptes müssen die Menschen in den Mittelpunkt der Innovation gestellt werden.

flyXdrive GmbH

Die flyXdrive GmbH betreibt anwendungsorientierte Forschung, Entwicklung und Beratung im Bereich der 3D Mobilität und bietet vielfältige Lösungen für den Betrieb unbemannter Flugsysteme an.

Neuigkeiten zu innovaMo

Mobilität in ländlichen Regionen

17. April 2023
In ländlichen Regionen ist Mobilität oft eine Herausforderung - die Entfernung zu Arbeitsplätzen, Schulen, medizinischer Versorgung und Freizeitmöglichkeiten kann für viele Menschen ein großes Hindernis sein. In vielen ländlichen Gebieten gibt es zudem kein öffentliches Verkehrsnetz und das Auto ist oft die einzige Möglichkeit, von A nach B zu kommen. Aber nicht jeder hat ein Auto, und für manche Menschen ist dies aufgrund von Alter, Behinderungen oder finanzieller Einschränkungen keine Option.

Ihre Meinung zählt!

29. März 2023
Wir bei innovaMo sind stets bemüht, unsere Plattform sowie Inhalte zu verbessern, um Ihnen eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Deshalb möchten wir Sie herzlich dazu einladen, an unserer aktuellen Feedback-Umfrage teilzunehmen: zur Umfrage.

Rückblick Auftaktveranstaltung

24. August 2022
Der digitale Mobilitätsplatz wurde am 05. Juli über unsere Auftaktveranstaltung vorgestellt. Mit innovaMo möchten wir Potenziale für Apps und digitale Lösungen verbessern. Ähnlich wie bei einem App-Store dient innovaMo als Integrationslösung für bereits bestehende sowie neue Mobilitätslösungen. innovaMo definiert sich aber auch als ein Marktplatz, um einzelne Mobilitätslösungen miteinander zu verknüpfen und so den digitalen sowie gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben.